Warning: The magic method MEC::__wakeup() must have public visibility in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php on line 34 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-content/plugins/modern-events-calendar-lite/mec-init.php:34) in /customers/c/3/e/schuetzenvereinwusterhausen.de/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 {"id":2519,"date":"2024-09-03T15:20:08","date_gmt":"2024-09-03T13:20:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.schuetzenvereinwusterhausen.de\/?p=2519"},"modified":"2024-09-03T15:32:56","modified_gmt":"2024-09-03T13:32:56","slug":"vereins-und-kreisschuetzenfest-2024-rueckblick","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.schuetzenvereinwusterhausen.de\/2024\/09\/03\/vereins-und-kreisschuetzenfest-2024-rueckblick\/","title":{"rendered":"Vereins- und Kreissch\u00fctzenfest 2024 – R\u00fcckblick"},"content":{"rendered":"\n

Drei ereignisreiche Tage liegen hinter uns, und wir blicken auf ein Sch\u00fctzenfest zur\u00fcck, das uns und unseren G\u00e4sten erneut wundersch\u00f6ne Momente beschert hat. Von Freitag bis Sonntag haben wir das vergangene Sch\u00fctzenjahr verabschiedet und das neue feierlich eingel\u00e4utet.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

Zuvor haben wir uns jedoch noch selbst ein Geschenk gemacht: Am Mittwoch haben wir unser neues Reklameschild an der Dossebr\u00fccke in der Kyritzer Stra\u00dfe installiert. Nun sind wir noch besser zu finden \u2013 und dar\u00fcber freuen wir uns sehr! <\/p>\n\n\n\n

Der gro\u00dfe Startschuss f\u00fcr unser Fest fiel dann am Freitag um 10 Uhr, als K\u00f6nig Martin zusammen mit seiner K\u00f6nigin Alexa die KiTa-Kinder aus den Wusterhausener Kindertagesst\u00e4tten auf dem Platz begr\u00fc\u00dfte, um die Tauglichkeit der Fahrgesch\u00e4fte zu testen. Mehr als 80 Kinder verlie\u00dfen den Platz anschlie\u00dfend mit einem L\u00e4cheln im Gesicht \u2013 f\u00fcr uns das Zeichen, dass die Karussells die Pr\u00fcfung bestanden haben. Am Nachmittag ging es weiter mit dem Jugendk\u00f6nigsschie\u00dfen. In einem Wettbewerb, bei dem der beste Teiler (das ist der Schuss, der am mittigsten auf der Scheibe landet) \u00fcber den Titel des Jugendsch\u00fctzenk\u00f6nigs bzw. der Jugendsch\u00fctzenk\u00f6nigin entscheidet, konnte sich bei den jungen Herren Niclas Vo\u00df durchsetzen. Bei den Damen hatte Joanne Schulz das treffsicherste Auge. Beide d\u00fcrfen nun als Jugendk\u00f6nigspaar unsere Jugend anf\u00fchren und unsere Gilde vertreten.<\/p>\n\n\n\n

Am Abend startete dann der Fackelumzug unter der F\u00fchrung des Spielmannszugs Neustadt\/Dosse. In diesem Jahr f\u00fchrte die leicht ge\u00e4nderte Route vom Sch\u00fctzenplatz mit einem Schlenker durch die Dombrowskistra\u00dfe \u2013 und nicht \u00fcber den Markt \u2013 einmal quer durch Wusterhausen und zur\u00fcck auf den Sch\u00fctzenplatz. Die Stimmung war \u00e4u\u00dferst zuversichtlich, als die Kyritzer Sch\u00fctzen die B\u00fcrger mit Salutsch\u00fcssen begr\u00fc\u00dften und der Spielmannszug Neustadt\/Dosse ein St\u00e4ndchen f\u00fcr unser Geburtstagskind Winni Schmidt spielte. Zu diesem Zeitpunkt ahnte jedoch noch niemand, dass ein anderthalbst\u00fcndiger Schauer alle Besucher dazu zwingen w\u00fcrde, unter die \u00dcberdachungen zu fl\u00fcchten. Das hinderte jedoch niemanden daran, bei der Kinderdisco gl\u00fcckliche Gesichter zu sehen und das Unwetter zu ignorieren. Auch die Besucher, die es gewohnt sind, erst zu sp\u00e4terer Stunde zu unserem Fest zu kommen, lie\u00dfen sich vom Regen nicht beeindrucken und f\u00fcllten den Platz bis in die Nacht hinein.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr einige war die Nacht dann auch recht kurz, als am Samstag um 08:00 Uhr bereits das Kreisk\u00f6nigsschie\u00dfen begann und um 10:00 Uhr der noch amtierende K\u00f6nig Martin zum K\u00f6nigsempfang auf dem Platz alle befreundeten Vereine eingeladen hatte. Es war schon l\u00e4nger bekannt, dass der Festumzug am Samstag ausfallen musste, jedoch lie\u00df es sich der Verein nicht nehmen, wie gewohnt den \u00e4lteren Mitb\u00fcrgern im Seniorenwohnheim in der Borchertstra\u00dfe seine Aufwartung zu machen. Unter musikalischer Begleitung wurden S\u00fc\u00dfigkeiten, warme Worte und generationen\u00fcbergreifende Erinnerungen ausgetauscht. Dort fand dann auch der Empfang durch B\u00fcrgermeister Philipp Schulz statt, der seine Anerkennung f\u00fcr die erbrachten Leistungen in der Stadt und Gemeinde zum Ausdruck brachte und die kulturelle Bedeutung des Vereins, insbesondere durch seine zahlreichen Veranstaltungen, hervorhob.<\/p>\n\n\n\n

Nach der Begr\u00fc\u00dfung der Vereine und G\u00e4ste wurde das neue Kreisk\u00f6nigshaus ausgezeichnet und der neue Kaiser unseres Vereins bekannt gegeben, der eine Woche zuvor bereits unter allen K\u00f6niginnen und K\u00f6nigen der vergangenen Jahre ausgeschossen wurde. So kam es, dass sich unser K\u00f6nig Martin ein weiteres Jahr eine Auszeichnung sichern konnte, denn er traf die Ehrenscheibe am besten und bef\u00f6rderte sich damit selbst vom K\u00f6nig zum Kaiser.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

Bevor es dann zu unserem vereinsinternen K\u00f6nigsschie\u00dfen kam, wurden noch Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und in die Details und Feinheiten des Vereinslebens eingeweiht. Besonders gefreut haben wir uns \u00fcber eine gro\u00dfz\u00fcgige Spende der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin f\u00fcr unsere Jugendarbeit, die uns dabei hilft, eine neue Lichtpunktanlage f\u00fcr unsere j\u00fcngsten Sch\u00fctzinnen und Sch\u00fctzen zu beschaffen. W\u00e4hrenddessen gab es im Festzelt beste Unterhaltung mit den Kyritzer Musikanten, dem singenden Polizisten Herrn O und Tanzeinlagen der Tanzschule R\u00f6sel. <\/p>\n\n\n\n

Nach gut dreieinhalb Stunden auf dem Vogelstand war es dann Gewissheit: Sch\u00fctzenbruder Roman Blank kr\u00f6nte sich zum neuen K\u00f6nig. Er wird nun zusammen mit seinem neuen K\u00f6nigshaus, das am Abend bekannt gegeben wurde, unseren Verein anf\u00fchren und vertreten. Zu seiner K\u00f6nigin erkor er Jaqueline Probst. Den Titel des ersten Ritters und der ersten Dame tragen Markus H\u00f6ckele und Winni Schmidt. Unterst\u00fctzt werden sie durch Sven Damm und Sophie Engelhardt als zweiten Ritter und zweite Dame. Das K\u00f6nigshaus wird durch das Prinzenpaar Andre und Anika Schmidt komplettiert.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Dass dann noch bis tief in die Nacht mit DJ Moppi gefeiert wurde, versteht sich von selbst.<\/p>\n\n\n\n

Das Warm-up f\u00fcr die gro\u00dfe Tombola am Sonntagvormittag \u00fcbernahmen dann die Hortkinder L\u00f6wenherz mit einem Tanzauftritt. Dank zahlreicher Sponsoren konnten auch in diesem Jahr wieder viele Preise von gl\u00fccklichen Gewinnern entgegengenommen werden. Die gl\u00fccklichsten Gewinner waren jedoch die Besitzer der drei letzten gezogenen Lose. Nachdem der dritte Preis (ein Eventim-Gutschein \u00fcber 150 \u20ac) und der zweite Preis (ein Staubsaugerroboter) gezogen wurden, verk\u00fcndete Moderator Lars Meyhak die letzten vier Ziffern des Festes. Das Los mit der Nummer 0711 gewann einen Reisegutschein an die Ostsee \u00fcber 400 \u20ac inklusive 100 \u20ac Taschengeld und machte das Wochenende voller gro\u00dfartiger Momente perfekt.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n
\n
\"\"<\/figure><\/div>\n\n\n

Ein solches Fest w\u00e4re nat\u00fcrlich nicht m\u00f6glich ohne all die Helfer, Unterst\u00fctzer und Sponsoren, die es uns Jahr f\u00fcr Jahr erm\u00f6glichen, ein solches Ereignis auf die Beine zu stellen. Daf\u00fcr sei stellvertretend f\u00fcr alle auch hier noch einmal ein gro\u00dfer Dank ausgesprochen!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns schon heute auf das n\u00e4chste Jahr und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen.<\/p>\n\n\n\n

HORRIDO!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Drei ereignisreiche Tage liegen hinter uns, und wir blicken auf ein Sch\u00fctzenfest zur\u00fcck, das uns und unseren G\u00e4sten erneut wundersch\u00f6ne Momente beschert hat. Von Freitag bis Sonntag haben wir das vergangene Sch\u00fctzenjahr verabschiedet und das neue feierlich eingel\u00e4utet. Zuvor haben wir uns jedoch noch selbst ein Geschenk gemacht: Am Mittwoch haben wir unser neues Reklameschild … <\/p>\n